Wellpappe ist ein klassisches Recyclingprodukt und wird heute zu fast 80 Prozent aus Altpapier hergestellt, den Rest bilden Primärfasern aus Schwach- und Abfallholz. Ausgediente Schachteln werden eingesammelt, in Wasser aufgelöst und wieder zu neuer Pappe verarbeitet. Ein Kreislauf, der schon seit Jahrzehnten funktioniert. Millimetergenau zugeschnitten auf die Anforderung moderner Packstraßen. Kartons aus Wellpappe sind hochpräzise Produkte. Gestanzt, mehrfach gefalzt, zusammengeklebt oder geheftet und bereits gedruckt erreichen sie den Anwender. Dort werden die Schachteln aufgerichtet – und ab damit in die manuelle oder vollautomatische Packstraße.
In der Industrie werden darüber hinaus oft Wellpappenverpackungen verwendet, die eine enorm hohe Biege- und Verwindungssteifigkeit besitzen müssen. Hinter soviel Stabilität steht eine Menge statischer Überlegungen und nicht zuletzt eine DIN-Norm, die Prüfverfahren und technische Eigenschaften festlegt, um den Packstoff Wellpappe genauestens klassifizieren zu können.
Nachhaltige Verpackungslösungen: Ressourcenschonend, effizient und zukunftssicher. Gemeinsam gestalten wir eine umweltbewusste Zukunft!
Sanierung 17e
94447 Plattling
+49 991/4022940
kontakt@verpackungspark.com
Designed by BULL DESIGN GMBH