Wabenkarton

Wabenkarton ist ein leichtes, aber stabiles Material, das aus zwei Deckschichten und einem Kern in Wabenstruktur besteht. Dieser Aufbau ähnelt einer Bienenwabe und verleiht dem Karton seine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht.

Vorteile:

Leicht & stabil: Hohe Festigkeit bei wenig Gewicht.

Umweltfreundlich: Recycelbar und biologisch abbaubar.

Vielseitig: Einfach zu verarbeiten, guter Produktschutz, keine Importbeschränkungen.

Nachteile:

Seitliche Stabilität: Nicht gegeben

Toleranz: Bestimmt die Zellweite + – 5 mm

Einsatz

Hauptsächlich in der Verpackungsindustrie (Schutzverpackungen, Paletten), aber auch für Möbel, Werbung und in der Logistik.